Heute Morgen ist die Engelsfackel mit Carena Rieger, ihrer Mutter Ulla Krüger, Jule Block und Tanja Ernst in einem Heißluftballon von Ballonsport Müllheim abgehoben. Bis auf 800 Meter ging es hoch hinauf – ein einmaliges Erlebnis für die Engelsfackel und ihre Begleiter.
Um 11:00 Uhr ging es für die Fackel weiter zur Wohnanlage Auf der Röte 13 in Müllheim, einer Einrichtung für erwachsene Menschen mit Behinderung. Carena Rieger, die Einrichtungsleiterin, nahm die Fackel zusammen mit einigen Bewohnern in Empfang.
Gemeinsam machten sie sich dann zu Fuß auf den Weg zum Christopherus Haus, wo die Bewohner der Wohnanlage arbeiten (Christophorus-Gemeinschaft e.V.). Auf diesem Weg wurden sie von Julia Tamm, der Inklusionsbeauftragten des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, begleitet.
Gegen 13:00 Uhr traf die Fackel am Christopherus Haus – Werkzentrum Müllheim ein und wurde von den Mitarbeitern herzlich empfangen. Die Radgruppe machte sich hier bereit für die anschließende Fahrradtour nach Obereggenen zur Familie Rieger, einer betroffenen Familie mit der siebenjährigen Mira. Unter der Leitung von Marcus Petzold, dem Organisator der Radfahrgruppe, starteten sie gegen 13:30 Uhr.
Nach rund 15 Kilometern erreichte die Fackel die Familie Rieger. Mira und ihre Mama Carena nahmen die Fackel freudig in Empfang. Zum Abschluss des Tages gab es bei Familie Rieger ein kleines Fest mit Verköstigungen und Erfrischungen, bei dem auch Dr. Christian Renkert, der Bürgermeister von Schliengen, anwesend war.