Skip to content
076 53 – 826 40 51|kinderlebenslauf@bundesverband-kinderhospiz.de
FacebookInstagramXYouTube
Kinder-Lebens-Lauf Logo Kinder-Lebens-Lauf Logo Kinder-Lebens-Lauf Logo
  • Start
  • Stationen
  • Presse
  • Aktuelles und Impressionen
  • Starterkinder
  • Unterstützer
  • Start
  • Stationen
  • Presse
  • Aktuelles und Impressionen
  • Starterkinder
  • Unterstützer
Mitgliederguido2018-06-24T16:55:23+00:00

Die Etappenziele beim Kinder-Lebens-Lauf sind die Mitgliedsorganisationen des Bundesverbands Kinderhospiz. Der Verband besteht aus weit über hundert Kinderhospizeinrichtungen – eine starke Gemeinschaft, die sich beim Kinder-Lebens-Lauf zusammen auf den Weg macht. Von Kinderhospiz zu Kinderhospiz führt die Strecke des Kinder-Lebens-Laufs!

𝗗𝗮𝗯𝗲𝗶 𝘀𝗲𝗶𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗗𝗮𝗯𝗲𝗶 𝘀𝗲𝗶𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀!

Noch nicht angemeldet? Kein Problem!
Hab Spass und buche Dein Start-Ticket noch heute. Vielleicht macht eine Freundin oder ein Kollege mit?!
Wähle aus 5km / 7,5km / 10km, 15km, 21km oder 42km. Egal, wie schnell Du bist, Du erhältst deine persönliche Urkunde von @laufweiter.de

Weitere Informationen zum Spendenlauf und die Anmeldung findest Du hier:
👉 https://lauf-weiter.de/lebenslauf/

#bundesverbandkinderhospiz #bvkh #laufweiter #gidprojects #gemeinsamstaerker #gemeinsamunterwegs #laufendgutestun #starkfuerkinder
Wir sind bereits in der Woche 20 unseres Kinder-Le Wir sind bereits in der Woche 20 unseres Kinder-Lebens-Laufs angekommen!

Nach einigen Ruhetagen heißt es letzten Samstag „Auf die Räder, fertig los!“
Das Team des @kinderhospiz_bethel unter Leitung von René Meistrell macht sich die 35km auf den Weg mit den Fahrrädern von #Bielefeld nach Detmold.

Mitten in der Fußgänger-Passage von #Detmold hat der Ambulante Hospiz- und Palliativ Beratungsdienst Lippe e.V. einen Info-Stand aufgestellt um auf Ihre wichtige Arbeit aufmerksam zu machen. Gegen Nachmittag treffen dann die Radler aus Bielefeld ein und übergeben die Fackel an Gabriele Monath (Koordinatorin Detmold).
Noch am selben Abend geht es für die Fackel weiter nach #Hildesheim. Genau genommen nach #Rössing zur Stiftung Jonathan. Gründerin Anne Christin Ladwig und Tita von Rössing warten freudig auf die Fackel und sind stolz dabei zu sein.

Es ist ein herrlicher Sonntagmorgen in #Nordstemmen, als die Kirchglocken von St. Peter und Paul zum Gottesdienst läuten. Es ist ein sehr emotionaler Gottesdienst und gibt am Ende dennoch viel Kraft. Danach wird die Fackel gesegnet für Ihre Fahrt per Rad kurz vor Hannover.

Den Einlauf nach #Hannover übernehmen Mitarbeiter und Freunde der Jonathan Stiftung, die 1km vor Ziel noch durch viele Kinder erweitert wird. Ziel ist die @aktion_kindertraum nter Leitung von @ufriese. Helga Berndmeyer, Ehrenamtskoordinatorin übernimmt die Fackel von Fackelkind Karl.

Am Montag starten wir gut gelaunt den Tag am Büro von der Aktion Kindertraum. Hier empfangen uns Mitarbeiter, Unterstützer, Kinder und Tiere. Da haben wir nicht schlecht gestaunt als der Zwergesel Gismo, das Pony Max und die zwei Begleithunde des „Institutes für soziales Lernen mit Tieren“ uns begrüßt. Monica Plate, die Bürgermeisterin der Stadt Hannover ist an diesem Tag unser prominentester Unterstützer. Für Sie ist es eine Herzensangelegenheit heute dabei zu sein.

Ein einstündiger Marsch mit Kindern und Tieren führt zum Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (KiHo) des @asb_hannover. Voller Stolz wird hier die Fackel von Jasmin und der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Teresa Färber entgegengenommen. Das war Freude und Stolz in einem Bild.

#kll #kll2022 #kll22 #fackellauf
Mit einem vollelektrischen Kühl-LKW geht es am Do Mit einem vollelektrischen Kühl-LKW geht es am Donnerstag von #Rheda nach Münster zu @hospizdienst_koenigskinder, ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche in Münster. Kathrin Beerwerth und ihr Team bieten neben der Familienbetreuung auch eine Vielzahl an Gesprächs-Gruppen für Angehörige an.

Als Fahrrad-Hauptstadt lässt es sich #Münster nicht nehmen die Fackel am Freitag per Pedes nach #Telgte zum @sternenland_kindertrauer zu bringen. Sie betreuen das ganze Münsterland und sind mit ihrem neuen Standort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besser für die betroffenen Familien zu erreichen.
Hier machen wir eine kurze Pause und warten auf die „Oldies“. Der älteste des British Fun Drivers Club ist 1932 gebaut worden.
Mit knatternden Motoren und bunten Fähnchen machen wir uns auf den Weg zum Ambulanten Kinderhospizdienst nach #Osnabrück. Hier findet ein kleines Fest auf dem Kirchplatz von St. Johann statt und die Fackel wird von den Betroffenen in Empfang genommen und bei einem kleinen Rundlauf ums Haus des @osnabruecker_hospiz getragen.
Ganz besonders beindruckend war die Vorstellung von Can, der mit seinen Socialmedia-Kanal @einfach.duchenne auf seine Erkrankung aufmerksam machen möchte.
Am Sonntag gab es ein Frühstück der anderen Art. Die Tour von Osnabrück nach #Bielefeld wird aufgeteilt. Die erste Gruppe startet um 09:00 Uhr mit Nordic Walking und die zweite um 09:15 Uhr mit einer Jogginggruppe. Erste Station #Sutthausen. Hier wird im wahrsten Sinne des Wortes umgesattelt auf Fahrräder, die die Fackel bis nach #Künsebeck bringen. Die letzten 10km legt das Osnabrücker-Team zu Fuß zurück. Immer mit dabei: “Hopi“ das rote Hospiz-Maskottchen aus Osnabrück. Gegen 18:30Uhr treffen die fleißigen Wanderer im Heimat-Tierpark Olderdissen ein.

#bvkh #bundesverbandkinderhospiz #kinderhospizarbeit #kinderhospiz #kll #kll2022 #kll22 #fackellauf #run4fun
„Schnell anmelden, langsam laufen?!“ Richtig g „Schnell anmelden, langsam laufen?!“
Richtig gelesen. Denn beim Lebenslauf 5.0  von lauf-weiter.de geht es nicht um euer Tempo, sondern darum dabei zu sein. Die Anmeldegebühr geht in voller Höhe zu Gunsten des Bundesverbands Kinderhospiz. Letztes Jahr konnten wir so vielen Betroffenen auf vielfältige Art und Weise helfen. Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren möchtest, besuche uns auf www.bundesverband-kinderhospiz.de (Link in Bio)
𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗹𝗮𝘂𝗳 – 𝗱𝗲𝗿 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗦𝗽𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻𝗹𝗮𝘂𝗳 𝘃𝗼𝗺 𝟬𝟯. – 𝟭𝟭. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟮
https://lauf-weiter.de/lebenslauf/

Laufend etwas Gutes tun?
@laufweiter.de – Deutschlands größte Lauf-Community – unterstützt wieder den Bundesverband Kinderhospiz. Denn von jeder/m Teilnehmer/in wird die 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗴𝗲𝗯ü𝗵𝗿 𝘃𝗼𝗻 𝟱 𝗘𝗨𝗥 an den Bundesverband gespendet. Dabei ist es auch völlig egal, wie schnell ihr lauft oder walkt oder auf welchem Rang ihr landet. Jede einzelne getätigte Anmeldung und jeder gelaufene Kilometer sind wichtig, denn alles kommt den betroffenen Familien und Kindern zu Gute.

Wir setzen auch diesmal wieder auf eure tatkräftige Unterstützung!!!

#bundesverbandkinderhospiz #bvkh #laufweiter #gidprojects #gemeinsamstaerker #gemeinsamunterwegs #laufendgutestun #starkfuerkinder
Katharina Tenkhoff, Franziska Kopitzsch, @dennis.b Katharina Tenkhoff, Franziska Kopitzsch, @dennis.buchner.mda, Sabine Sabayang, Dr. Bruno Osuch, Bundesbeauftragter für politische Kommunikation beim Humanistischen Verband Deutschlands (HVD) und Tanja Pietzek, Pflegedienstleitung @kinderhospizberlinerherz

(Foto: Bundesverband Kinderhospiz)

#bvkh #bundesverbandkinderhospiz #kinderhospizarbeit #kinderhospiz
Was für eine tolle Aktion: Der Präsident des Ber Was für eine tolle Aktion: Der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, @dennis.buchner.mda, besuchte gestern das @kinderhospizberlinerherz und ließ sich aus erster Hand von Sabine Sabayang, Vorstandsmitglied im BVKH, über die Situation, die aktuellen Herausforderungen und den zukünftigen Bedarf der Pflege von Kindern mit lebensverkürzenden Erkrankungen ins Bild setzen.
An dem offenen Gespräch nahmen auch Franziska Kopitzsch, unsere GF des BVKH teil, gemeinsam mit Katharina Tenkhoff, politische Referentin des BVKH. Gesprochen wurde nicht nur über die Versorgung der Kinder, sondern auch über die Aufgaben der Kinderhospize als pflegerische Einrichtungen, die auch pädagogisch tätig sind. Wichtige Themen waren auch die Bedürfnisse von erkrankten Kindern, die Dank des medizinischen Fortschritts immer älter und größtenteils erwachsen werden (Stichwort Wohnformen).

Wir danken unserem Gast ganz herzlich für seine Empathie und sein großes Interesse für diesen intensiven Austausch!

#bvkh #bundesverbandkinderhospiz #kinderhospizarbeit #kinderhospiz
Letzten Donnerstag starteten wir mit einem Triathl Letzten Donnerstag starteten wir mit einem Triathlon der anderen Art: Mit dem Fahrrad, dem Oldtimer und zu Fuß wurde die Strecke Oberhausen - Recklinghausen zurückgelegt. Hier konnte dank Sparkasse und Volksbank Oberhausen, sowie dem Förderverein Burg Vondern und den Oberhausener Schätzchen e.V. eine Gruppe von 24 Oldtimern zusammengestellt werden. Damit die Motoren und ihre Fahrer bei den sommerlichen Temperaturen nicht überhitzten, gab es einen Zwischenstopp bei Möbel Ostermann in Witten und dem Autohaus @tiemeyergruppe in Recklinghausen. Unser Tagesziel war der Verein für verletzte Kinder-Seelen @kindertrauer.

Am Freitag gibt Oberbürgermeister Christoph Tesche auf dem Rathausplatz in Recklinghausen den Startschuss für 24 Oldtimer, organisiert durch den Verein Hilfe für Verletzte Kinderseelen (Anna Pein) und die @ruhrpotthelden.

Bei strahlendem Sonnenschein gehts über Herne bis nach Bochum. Hier werden die Oldtimer-Fahrer zu einem kleinen Fest vom Ambulanten Kinder- & Jugendhospiz Löwenzahn eingeladen. Bettina Marquardt (Koordinatorin), Klaus Franz (Botschafter Deutsche Kinder Hospizdienste) sowie Thorsten Haase (Deutsche Kinder Hospiz Dienste) freuen sich die Fackel zu übernehmen. Ab sofort wird Hope, der kuschelige Wegbegleiter, die Fackel behüten, bis sie weiter zu den Kollegen nach Dortmund gebracht wird.

Hope der Teddybär ist am Sonntagmorgen schon früh ausgeschlafen und freut sich auf die Fahrrad-Tour nach Dortmund, ganz nach seinem Motto „@hope.kommt.rum“.
In Dortmund angekommen freuen sich Kira Berger (Koordinatorin) und ihr Team ihre Kollegen und Hope in Empfang zu nehmen. Unterstützt werden Sie von der StarWars @501stgermangarrison .
Gemeinsam laufen wir vom Ambulanten KJ Hospizdienst Löwenzahn zu einer weiteren wichtigen Station in Dortmund: Dem @signalidunapark09, Stadion des @bvb09. Hier darf natürlich Maskottchen Biene Emma @bvb09emma nicht fehlen.

Die Etappe von Dortmund nach Rheda wird am Mittwoch mit dem Auto zurückgelegt. Wir haben eine Einladung von Aktion Kinderträume e.V. erhalten. Margit Tönnies (Schimherrin) und ihre Familie empfängt uns mit Ihren Mitarbeitern und den Kindern der Tönnies DRK KiTa.
Mit dem Kinder-Lebens-Lauf sind wir derzeit in gan Mit dem Kinder-Lebens-Lauf sind wir derzeit in ganz Deutschland unterwegs. Unser Stopp beim Ambulanten Kinderhospizdienst Königskinder in Münster wurde vom WDR begleitet und in der Sendung "Lokalzeit" ausgestrahlt.

Das Video ist noch bis zum 25.08. hier in der ARD-Mediathek verfügbar:

https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-muensterland/lokalzeit-muensterland-oder-18-08-2022/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWJjZTQ5ODVlLWIyYTktNDZkMS05YThlLWMwNmE1ZDRiODcyYQ

#bvkh #bundesverbandkinderhospiz #kinderhospizarbeit #kinderhospiz #kll #kll2022 #kll22 #fackellauf #run4fun
Was für eine Überraschung. Im Rahmen des Kinder- Was für eine Überraschung. Im Rahmen des Kinder-Lebens-Lauf 2022 quer durch Deutschland lernen wir nicht nur viele Betroffene und Einrichtungen kennen, sondern kommen auch in den Kontakt mit Außenstehenden. Durch ein Gespräch mit einer Spielerin des Bundesligisten @kinballoberhausen wurden wir zu einem Probe-Training dieses spannenden Nischen-Sports eingeladen.
Eine Möglichkeit die wichtige politische Arbeit des Bundesverbandes vorzustellen und auf die Arbeit der örtlichen Einrichtungen aufmerksam zu machen. Die Mannschaft war gerührt und spendete spontan einen dreistelligen Betrag. Vielen Dank an alle Spieler/innen und weiterhin viel Erfolg in der Bundesliga.

#oberhausen #bundesverbandkinderhospiz #kinderhospizarbeit #kll2022 #kinderlebenslauf #kinball
Großversammlung an der Herz-Jesu-Kirche in #Schil Großversammlung an der Herz-Jesu-Kirche in #Schildgen: Über 60 Läufer:innen, diverse Traktoren und über 20 Oldtimer machen sich auf den Weg zum Kinderfest nach Bergisch Gladbach.
Fackelkind Kaan Öztürk, übergibt an Landrat Stephan Santelmann, bevor es weitergeht. 
Am Freitag starteten wir in Bensberg am Hospiz am Vinzenz Pallotti Hospital.
Erster Zwischenstopp im @porsche_bensberg mit Scheckübergabe an Hits fürs Hospiz. Anschließend ging es mit über 50 Teilnehmern in Richtung Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach.

Samstag war Finaltag mit @hits_hospiz und Empfang im Historischen Rathaus in #Köln bei Oberbürgermeisterin @henriettereker und Innenminister NRW @herbert.reul.
Nachdem die Fackel durch @amb.hospizdienst_erftstadt in Richtung Erftstadt aufgebrochen ist, hat Hits fürs Hospiz im Rhein-Park im wiedereröffneten @parkcafe_koeln zum großen Kölschen Finale geladen. 
 
Am Sonntag durften wir beim Reit- und Fahrverein Erftstadt-Bliesheim e.V. auf dem Reitplatz direkt an der Erft starten. Die Streetbunnys NRW transportierten die Fackel zur Initiative Schmetterling Neuss e.V.
Von dort aus ging es mit dem Planwagen weiter nach Düsseldorf ins @kinderhospizregenbogenland.

Der Dienstag begrüßte uns wieder mit viel Sonne und sonnigen Gemütern. Denn für einen Regenbogen braucht es schließlich auch Licht! Das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland lädt BM @hinkeljosef und die @501stgermangarrison ein, den Startschuss für die Etappe nach #Krefeld zu geben. Nach einem kleinen Marsch begleitet von der Polizei Düsseldorf (herzlichen Dank an Polizeihauptkommissar Lehmberg) bekommen wir am Staufener Platz Unterstützung von den Partybussen The Weekender Heinsberg und den Düsseldorfer Mopped Schützen.
Nach einer guten Stunde erreichen wir das Ziel. Das @stups_kinderzentrum Krefeld lädt zum Sommerfest ein. 

3…2…1…Los! heißt es am Mittwoch! 
Der Startschuss für die Fahrrad-Tour von Krefeld nach Oberhausen. Der Kinder- & Jugendhospizdienst „Möwennest“ in Oberhausen empfängt die fleißigen Radler mit tosendem Applaus und kühlen Getränken. Tobias nimmt voller Stolz die Fackel entgegen.

#bvkh #bundesverbandkinderhospiz #kinderhospizarbeit #kinderhospiz #kll #kll2022 #kll22
Mit 11 Jahren bekommt Maja die Diagnose Krebs. Da Mit 11 Jahren bekommt Maja die Diagnose Krebs.

Das Leben von Mutter und Tochter wird komplett auf den Kopf gestellt. Sie organisieren ihren Alltag um, Maja geht nicht mehr zur Schule, sie halten sich an Regeln und verbringen viel Zeit allein zu Hause. Insgesamt 5 Jahre kämpfen sie gegen den Krebs bis Maja mit 16 Jahren stirbt.

Maja und Daniela Aldinger haben ihre Erlebnisse, Gedanken und Gefühle in Texten und Fotografien festgehalten. Entstanden ist ein besonderes Buch: "Life. Lebenszeit und Augenblick".
Das Buch gibt einen intimen Einblick und inspiriert zu einem bejahenden Umgang mit allem was ist – auch wenn wir sterben und Abschied nehmen müssen. 

Hier geht's zur aktuellen Folge des Podcasts "Wegbegleiter" mit Daniela Aldinger:
👉 https://landesstelle-bw-wegbegleiter.de/53-mit-11-jahren-bekommt-maja-die-diagnose-krebs/

#bundesverbandkinderhospiz #kinderhospizarbeit #hospizarbeit #bvkh #kinderhospiz
Am vergangenen Wochenende fand ein Vernetzungstref Am vergangenen Wochenende fand ein Vernetzungstreffen von betroffenen Familien in Lenzkirch statt.
Nach der Anreise bezogen alle ihr Zimmer im Vier-Sterne-Superior Wellness Hotel @saigerhoeh. Das Hotel liegt inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft oberhalb des Titisees. Danach ging es hoch hinaus, nämlich auf den Feldberg. Dort wurden wir schon von Matthias und Markus von der @fundorena erwartet. Wir versuchten uns im Escape Room, aber auch die Spielhalle wurde recht stark von den kleinen genutzt, es wurde gesprungen, gespielt und vor allem viel gelacht. Bei einer leckeren Pizza ließen wir den wunderschönen Tag ausklingen.

Am nächsten Morgen trafen wir uns auf dem #Familienfest in Lenzkirch, dessen Ausrichter ebenfalls der Bundesverband Kinderhospiz war. Hier stießen noch weitere betroffene Familien aus der Region zu uns. Bei nicht ganz so schönem Wetter wurden die gebotenen Stand-Attraktionen ausprobiert, auch wurde der Flohmarkt gut besucht und der Besuch von Star Wars Figuren und Spiderman kamen bei unseren Gästen super gut an. 

Der musikalische Live-Auftritt von @vincentgross war sehr beeindruckend und unterhaltsam. Es wurden viele Fotos geschossen und Autogrammkarten ergattert. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, so konnten wir am Nachmittag gut gestärkt nach Titisee starten. Dort angekommen wurden wir bereits vom Kapitän der „Titus“ erwartet und stachen gleich in See. Die nostalgische Schiffrundfahrt auf dem Titisee war sehr schön. Danach spielten wir noch eine Runde Minigolf auf dem Adventure Minigolfplatz in Titisee und sahen uns das beeindruckende Märklin Museum an. Nach so einem ereignisreichen Tag folgte zum Abschluss eine leckere Mahlzeit im Gasthaus Kreuzhof in Lenzkirch.

Am Sonntagmorgen nach dem Auschecken ging es weiter zum Zoo & Freizeitpark @tatzmanialoeffingen in Löffingen mit einer der größten Raubtieranlagen Europas. Der Besuch war einzigartig. Es war ein rundum gelungenes Wochenende, sogar der Wettergott war hold. Wir danken allen Förderern, Helfern und Gönnern, die dieses Wochenende erst möglich gemacht haben, u.a. aber auch @herzenssache_ev, der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und der Sparda-Bank.
Frisch ausgeschlafen wird die Fackel am Donnerstag Frisch ausgeschlafen wird die Fackel am Donnerstagmorgen vom Caritas Team und Herrn Schelle, Hospizstiftung Arnsberg begrüßt. Zu Fuß und mit einen Fahrrad-Konvoi wird die Fackel mit viel Enthusiasmus und einigen Showeinlagen nach Iserlohn gebracht. Hier warten schon Bettina Wichmann und ihr Team vom Ambulanten Kinder & Jugendhospizdienst „kleine Raupe“ auf die Fackel. 

Am Freitag wird die Engelsfackel zu Fuß nach Letmathe gebracht. 

Am Samstag ist großes Treckertreffen im Emmaus Hospiz Gevelsberg, bevor der Konvoi sich auf den Weg nach Wuppertal macht.
Dort wurden wir gleich von drei Einrichtungen empfangen: Bergisches Kinder- Jugendhospiz Burgholz & Sternenkinderambulanz Wuppertal & Ambulanter Kinder- und Jungendhospizdienst Bergisch Land Caritas Wuppertal/Solingen e. V.

Am Sonntag starten wir mit vielen Radlern als Unterstützung. Unterwegs kamen noch die starken Jungs und Mädels vom @fightclub.wuppertal mit weiteren Rädern und Harleys dazu.
Großer Empfang dann in Mettmann beim Franziskus Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst.

Am Montag startet der 5. Monat des Kinder-Lebens-Laufs im @franziskus_hospiz_hochdahl. Nach einem Zwischenstopp zur Stärkung beim Prießnitz-Kneipp-Verein in Hilden macht sich der Tross auf den Weg nach Langenfeld zu @orthomol. Nils Glagau, Inhaber und Geschäftsführer von Orthomol nimmt die Fackel persönlich entgegen. Vielen Dank an Orthomol für die schon lange anhaltende Unterstützung!

Nils gibt die Fackel weiter an Paul Falk von @hits_hospiz. Sie tragen die Fackel bis Samstag quer durchs Bergische Land.
Tagesziel erreicht, Bistro Kunterbunt in Reusrath, Danke für die tolle Verpflegung!

Am 2. Tag mit Hits fürs Hospiz starteten wir bei der VR Bank Filiale Reusrath mit dem Ziel Ökumenischer Hospizdienst Leichlingen. Dank der tollen Verpflegung waren alle schnell wieder gestärkt und es konnte nach Opladen ins Waldhaus Römer gehen.

Der 3. Tag mit Hits fürs Hospiz sollte noch wärmer werden, wie schon die Tage zuvor.
Zwischenziel war heute das @klinikumleverkusen, dort entsteht gerade das 4. Kinderpalliativ-Zentrum Deutschlands. Zu später Stunde wurden wir dann im Pfarrgarten der Herz-Jesu-Kirche in Schlidgen empfangen.
Nicht vergessen: Diesen Samstag findet im Kurpark Nicht vergessen: Diesen Samstag findet im Kurpark Lenzkirch unser 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗳𝗲𝘀𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗙𝗹𝗼𝗵𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁, 𝗧𝗼𝗺𝗯𝗼𝗹𝗮 und 𝗟𝗶𝘃𝗲𝗺𝘂𝘀𝗶𝗸 statt. Schlagerpop-Musiker und Botschafter Vincent Gross freut sich auch schon auf diesen Tag voller Spiel und Spaß, wie er euch im Video berichtet. Um 9 Uhr beginnt der Flohmarkt, um 11:30 Uhr das Familienfest. Kommt unbedingt vorbei, es lohnt sich!

#bvkh #bundesverbandkinderhospiz #lenzkirch #familienfest #flohmarkt #trödelmarkt #hüpfburg #kinderhospizarbeit #vincentgross #dominikbuechele #schlager #schlagerpop #pop #livemusik #music #tombola @vincentgross @dominik.buechele
"Lebt euer Leben!" - Gespräch mit Laura⁠
⁠
Für immer anders – und total normal ist ein Podcast für Geschwister von Menschen mit Behinderung von Dunja Batarilo.⁠
⁠
In der aktuellen Folge spricht sie mit unserer Grüne-Bande-Koordinatorin Laura-Jane Dankesreiter. Laura, 25, kennt beide Seiten der Medaille. Sie hat spinale Muskelatrophie, eine lebensverkürzende Erkrankung. Ihre beiden jüngeren Brüder sind gesund, ihr großer Bruder lebt mit derselben Krankheit, ist allerdings noch schwerer betroffen. Laura unterstützt ihn daher, wo immer sie kann. Über ihn sagt sie: „Manchmal nervt mich das total – und ich finde, das muss man auch mal sagen dürfen.“ ⁠
⁠
In ehrlichen, klaren Worten beschreibt sie ihre Situation und ihre Gefühle, erzählt davon, was sie stört und was sie braucht. „Wer findet das schon toll, die ältere Schwester zu duschen und ins Bett zu bringen? Ich fände nichts schlimmer, als wenn meine Brüder irgendwann dasitzen und sagen: Ich habe mich mein Leben lang um meine Schwester gekümmert, aber mir selbst nichts aufgebaut. Keine eigene Familie, keine Partnerschaft, nichts erlebt, weil einfach die Zeit dafür nicht da war. Ich will, dass mein Bruder auf einen Kaffee zu mir kommt, weil er quatschen will, aber nicht mit dem Gefühl ,Ich trete hier zur Pflegeschicht an‘. Soll ihr gesunder Bruder ihre Betreuung übernehmen? - „Auf keinen Fall!“ ⁠
⁠
Lauras Botschaft an die Erwachsenen Geschwister: „Macht euer Ding!“ Und: „Vernetzt euch. Denn das schlimmste ist, damit allein zu sein.“⁠
⁠
Zum Podcast gelangt ihr hier:⁠
👉️ https://anchor.fm/dunja-batarilo/episodes/Lebt-euer-Leben----Gesprch-mit-Laura-e1km8k0⁠
⁠
#bundesverbandkinderhospiz #kinderhospizarbeit #hospizarbeit #bvkh #kinderhospiz #podcast #geschwisterkind
(2/2) ...Ihr erkrankter Sohn Colin freut sich scho (2/2) ...Ihr erkrankter Sohn Colin freut sich schon auf die Fackel.

Gegen 14:00 Uhr dann Endspurt nach Siegen. Hier beginnt um 15:00 Uhr das Sommerfest der @drkkinderklinik. Oberarzt Marcus Linke gründete das Kinder Palliativteam Siegen KiPS. Hier bleibt die Fackel über Nacht.

Wie erfolgreich die Arbeit von Marcus Linke ist, sieht man am nächsten Tag. Klaus Peter, der Vater der erkrankten Elina möchte seine Dankbarkeit mit seinem Engagement zeigen und fährt mit Elina's Fahrwerk von Siegen über Wenden bis nach Olpe. 
@elinas.fahrwerk ist ein Projekt (https://www.elina-fahrwerk.de/), das der Vater für seine Tochter begonnen hat. Er möchte auch Rollstuhlfahrern weiterhin das Gefühl von Freiheit geben mit seinen selbstgebauten Anhängern.

Nach 30km Radtour erreicht die Fackel Olpe. Paul Röcher, HFB Steuerberatungsgesellschaft mbH, empfängt die fleißigen Radler mit erfrischenden Getränken und Snacks.

Tag 3 für die DRK Kinderklinik und das Palliativteam. Munter geht es weiter zu Fuß von Olpe nach Attendorn. In Attendorn macht die Fackel Zwischenstopp beim @strahlemaennchen e.V. 
Eric Junge und seine Frau wollen betroffenen Kindern Ihre Träume erfüllen und zum Strahlen bringen. 

Als wir Sirenen hören, bekommen wir und die Kinder vor Ort große Augen. Die Jungs des @us_einsatzfahrzeuge e.V. (https://us-einsatzfahrzeuge.de/) treffen ein. Sie begleiten das Palliativteam der DRK Kinderklinik und die Fackel bis zum #Sorpersee.

Tag 4 beginnt wieder sportlich. Die Fackel muss nach #Arnsberg durchs schöne #Sauerland. Ein kurzer Abstecher zur Kreuzkapelle entpuppt sich als Geheimtip. Hier geniessen die Wanderer einen wundervollen Blick auf die Altstadt von Arnsberg. Gegen 12Uhr werden wir mit tosendem Applaus vom Ambulanten Hospizdienst Sternenweg von der Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. in Empfang genommen, sowie dem Bürgermeister Ralf Paul Bittner und vielen Freunden und Unterstützern des Kinder-Lebens-Lauf. Marcus Linke überreicht die Fackel an Anke, die sie später ins Raphael Hospiz zum Übernachten bringt.

#bvkh #bundesverbandkinderhospiz #kinderhospizarbeit #kinderhospiz #kll #kll2022 #kll22 #fackellauf #run4fun
(1/2) Letzten Donnerstag wurden wir musikalisch vo (1/2) Letzten Donnerstag wurden wir musikalisch von der Band @take_7_official bei @philipjulius.ev empfangen. Unser Fackelkind Tobi war auch schon fit und begrüßte mit uns allen Frau Ricarda Müller-Grimm (Sozialdezernentin), Frau Stockbauer (Stadtverordnete), Bastian Zander (1. Stadtrat) und Oliver Junker (Stadtverordnetenvorsteher). 
Dann fuhr Tobi mit den Oldtimer Freunden Bad Vilbel in einem coolen Flitzer zur Frankfurter Rudergesellschaft Oberrad, bevor es mit dem @thw_wiesbaden auf zwei Booten weiter nach Schierstein zum Wassersportverein Wiesbaden 1921 e.V. ging.
Hier wartete schon der Lila Bär auf Tobi und die Engelsfackel. Tobi übergab voller Freude die Engelsfackel an Michael Knoll vom @baerenherz_wiesbaden.

Am Freitag wurde die Fackel vom Bärenherz Wiesbaden an Klaus Dieter Schappel und seine Partnerin Daniela Eckl übergeben, die die wunderschöne Rhein-Rad-Route runter bis nach #Koblenz gefahren sind. Am Deutschen Eck hat uns der Koblenzer Hospizverein e.V. in Empfang genommen und die Fackel wurde an Katharina Schuth übergeben. Zu diesem besonderen Moment waren viele Freunde und Unterstützer vor Ort. Unter anderem die Bürgermeisterin der Stadt #Koblenz, Ulrike Mohr, würdigte die Arbeit der vielen Helfer und bedankte sich beim Vorstandsvorsitzenden Clemens Rouget.

Samstag wurde es laut. Katharinas Vater organisierte vier Oltdtimer mit V8-Motoren die sich durch den Landkreis #Neuwied schlängelten. Sie bringen die Fackel bis zum Schloss Monrepos. Dort warteten 12 Reiter des Schleppjagdverein Rheinland Meute e.V. mit Ihren Hunde und übernahmen die Fackel, um Sie durch den Wald nach Altwied zu bringen. 

Vorstandsvorsitzender Ralf Siegel ist zutiefst berührt von dem Engagement und lässt es sich nicht nehmen, direkt eine große Spende an den Bundesverband e.V. zu überreichen. Das Geld erhält in diesem Rahmen der Koblenzer Kinderhospizverein.

In #Altwied übernehmen wieder die Oldtimer die Fackel, um sie nach #Siegen zu bringen. Aber auf dem Weg gibt es noch einen wichtigen Zwischenstopp. Die Familie Bock hat beim @svguellesheim1926 ein Benefizspiel zu Gunsten des Koblenzer Hospizverein organisiert...
Am 06. August 2022 veranstaltet der Bundesverband Am 06. August 2022 veranstaltet der Bundesverband Kinderhospiz e.V. im Kurpark Lenzkirch ein 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗳𝗲𝘀𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗙𝗹𝗼𝗵𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁 und bester 𝗟𝗶𝘃𝗲𝗺𝘂𝘀𝗶𝗸. Neben Botschafter und Schlagerpop-Sänger Vincent Gross wird auch Popsänger Dominik Büchele auftreten, der erst kürzlich beim Sommer Open Air 2022 in Groß-Gerau zum neuen Botschafter des BVKH ernannt wurde.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das für jeden Geschmack etwas bietet: Spiel, Sport, eine Tombola mit hochwertigen Preisen, regionales Kunsthandwerk mit kurzweiligen Mitmach-Aktionen und für die jungen Gäste dürfen auch Hüpfburg und Karussell nicht fehlen. Vom hinteren Kirchplatz bis zum Kurpark wird sich ab 9 Uhr ein Flohmarkt erstrecken, der sogar einen separaten Kinderbereich bietet.

Wer sich mit einem Trödelstand beteiligen möchte, findet weitere Informationen in unserem Flyer auf: tinyurl.com/fest-lenzkirch2022
Die Standgebühren kommen dem Bundesverband Kinderhospiz e.V. zugute.

#bvkh #bundesverbandkinderhospiz #kinderhospiz #kinderhospizarbeit #socialengagement #flohmarkt #lenzkirch #guterzweck #secondhand #trödelmarkt #vincentgross #dominikbuechele #schlager #schlagerpop #pop #livemusik #kinderfest #familienfest #tombola
Michael Bertels, Inhaber von @picofly.de, ermögli Michael Bertels, Inhaber von @picofly.de, ermöglichte betroffenen Kindern, sowie deren Geschwistern, die Erde aus der Vogelperspektive erleben zu dürfen.

Was für ein toller Tag für alle Beteiligten! Die Kinder waren vor dem Start sehr aufgeregt und voller Vorfreude. Als es in die Lüfte ging, wurde es dann aber doch ein wenig ruhiger... Doch nach Landung sprudelten sie voller Begeisterung.

Herr Bertels, wir danken ihnen von Herzen für die tolle Unterstützung und auch für die Bereitschaft, weiterhin ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder zu zaubern.

#bvkh #kinderhospizarbeit #picofly #betroffenenhelfen #betroffenenhilfe #bundesverbandkinderhospiz
Auf Instagram folgen
Spenden
Stationen
Bundesverband Kinderhospiz e.V. · Schloß-Urach-Straße 4 · 79853 Lenzkirch · Telefon: +49(0)7653 82 64 00 · Fax: +49(0)7653 8 26 40 18 · info@bundesverband-kinderhospiz.de

Impressum · Datenschutz · Kontakt
FacebookInstagramXYouTube
Page load link
Nach oben