Am 31. August 2024 kam die Gruppe um 11 Uhr bei Familie Samaras an. Ein besonderer Moment ereignete sich, als Grandpa von UBAKA die Fackel feierlich an Emma (6) übergab. Der Empfang wurde von einem gemeinsamen Frühstück begleitet, bei dem sich alle Beteiligten in entspannter Atmosphäre austauschten.
Am 1. September 2024 fand um 13 Uhr ein Gottesdienst in Rössing statt, bei dem die neuen Kuratoriumsmitglieder von Superintendentin Cordula Trainer und Ortspastorin Juliane Hillebrecht eingesegnet wurden. Nach dem Gottesdienst starteten die Fahrradfahrer um 14:45 Uhr ihre Reise in Richtung Hannover.
Am 1. September 2024 kam die Gruppe um 18 Uhr bei ASB Hannover an, wo sie mit Erfrischungen und Snacks begrüßt wurde.
Der 2. September war ein Pausentag, an dem sich alle erholen konnten.
Am 3. September 2024 traf sich die Gruppe um 16 Uhr bei ASB Hannover und begann um 17 Uhr ihren Fußweg zu Aktion Kindertraum. Der Weg führte durch die Fußgängerzonen, was den Teilnehmern die Gelegenheit bot, die Stadt auf besondere Weise zu erleben. Um 18 Uhr erreichte die Gruppe den Park vor dem Büro von Aktion Kindertraum, wo ein kleiner Empfang mit kühlen Getränken stattfand.
Die folgenden Tage, der 4. und 5. September, wurden als Pausentage genutzt.
Am 6. September 2024 um 13:30 Uhr fand das Treffen bei Aktion Kindertraum in der Georgstraße 48 in Hannover statt. Stellvertretende Oberbürgermeisterin Frau Monika Plate hielt eine Ansprache, während RTL Nord die Ereignisse filmte. Gemeinsam ging es anschließend zum Bahnhof, von wo aus die Gruppe mit Zug und Bus zum Center Park reiste. Familie Cisowski, inklusive Michelle, begleitete die Reise. Gegen 18:30 Uhr wurde die Fackel von Aktion Kindertraum an das Team des Center Park Bispinger Heide, vertreten durch Philip Seimer und Andrea Mochouri, übergeben.