Am 5. Juli 2024 trafen die Biker um 15 Uhr am Glemseck in Leonberg ein. Dort wurde die Fackel feierlich an Romi und Elli für den Ambulanten Hospizdienst Leonberg für Kinder und Jugendliche übergeben. Die Teilnehmer wurden vor Ort verpflegt, bevor um 16 Uhr die Fackel mit einer Kutsche und Polizeibegleitung vom Glemseck zum Hospiz Leonberg gebracht wurde. Romi und Elli hatten zuvor ihre verbale Fotoeinwilligung gegeben.

Im Hospiz Leonberg wurden sie von Monika Friedrich, der Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes für Kinder und Jugendliche, empfangen.

Am 8. Juli 2024 fand ab 13 Uhr ein öffentliches Gartenfest im benachbarten Elly-Heuss-Knapp-Kindergarten statt. Die Veranstaltung bot ein Kaffeemobil, eine Fackelbastelstation, Kinderschminken, Dosenwerfen und Eis. Anwesend waren Dipl. Päd. Daniela John, die Leiterin des gesamten Ambulanten Hospizdienstes, Günther Wöhler, stellvertretender Vorsitzender, und Michael Burlei, der Fotograf.

Um 15 Uhr startete eine weitere Etappe mit der Fahrschule Kraft&Schlatterer mit 8 Fahrzeugen, Motorrädern von 5 Mitgliedern der Streetbunnycrew e.V., dem Herzenswunsch Hospizmobil vom DRK, 3 privaten PKWs, dem Dienstauto des Hospiz Leonberg und dem KLL Tourbus. Alle Teilnehmer hatten im Vorfeld ihre Fotoeinwilligung gegeben.